Aktuelles aus dem Schulleben
Autorenlesung
Besuch von Frau Annette Moser
Kürzlich begeisterte die Landshuter Autorin Annette Moser unsere Kinder mit ihren Geschichten und nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf den Entstehungsweg einer Geschichte.
Die Kinder sammelten gemeinsam mit ihr Wörter für eine interessante Sommergeschichte, erfuhren wie eine Autorin Ideen findet und warum ein "roter Faden" eine Geschichte zusammenhält.
Außerdem staunten die Kinder, dass es von der ersten Idee bis zum fertigen Buch in etwa ein Jahr dauert und viele Menschen daran beteiligt sind.
Eine tolle Motivation zum Schreiben eigener Geschichten! Vielen Dank an Frau Moser.
Rollerparcours
Roller Fit-Mobil an der GS Piflas
Wir haben in der Turnhalle für den Rollerparcours draußen geübt. Außerdem hatten wir sehr viel Spaß. Es gab auch coole Stuntroller. Wir hatten aber auch normale. Am schönsten war der Parcours draußen. Die Roller hatten wir vom ADAC.
(Kinder der 3. Klasse)
Theaterbesuch der Klasse 2b
Alles hängt mit allem zusammen
Die Klasse 2b durfte auf Einladung der AOK das Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ anschauen. Es war lustig und witzig, besonders der Kochlöffel Quassel, der von nichts eine Ahnung hatte.
Wir haben erfahren, dass auf unserer Erde alles mit allem zusammenhängt. Deshalb sollen wir Menschen nichts verschwenden und nicht zu viel verbrauchen. Besser ist es, kaputte Sachen zu reparieren, aus alten Sachen etwas Neues zu machen oder sie jemandem zu geben, der sie brauchen kann. Das nennt man „Nachhaltigkeit“.
Paket-Aktion
Kinder helfen Kindern
"Jedes Paket soll eine Botschaft an die Kinder sein: Wir denken an euch. Wir wollen euch eine Freude machen. Wir meinen es gut und darum füllen wir unser Paket mit guten Sachen und schönen Geschenken. Für uns ist es ein Anstoß, die Not in anderen Teilen unserer Welt wahrzunehmen, teilen zu lernen, Verantwortung im Handeln zu übernehmen."
(Zitat von "Kinder helfen Kindern")
Dieses Ziel unterstützen wir gerne und freuen uns über jedes Päckchen, das ein Kind unserer Schule mit der Familie gepackt hat.
Zweiter Kooperationstag mit der Pestalozzischule
Zusammen macht es Spaß!
Die Klasse 1a und die Klasse G2b der Pestalozzischule haben sich am 30.06.25 zum zweiten Kooperationstag an der Pestalozzischule getroffen.
Dieses Mal standen gemeinsames Werken, Spielen und Entdecken auf dem Programm: Mit viel Freude und Teamgeist bauten die Kinder zusammen ein Vogelhäuschen, spielten miteinander und lernten ein echtes Vogelnest kennen.
Es hat allen großen Spaß gemacht, miteinander zu arbeiten und Neues zu entdecken.
Kinder laufen für Kinder
Fleißig Kilometer und Spenden gesammelt
Bei idealem Wetter spazierten kürzlich alle Kinder der GS Piflas zum Sportzentrum, um fleißig Runden zu laufen. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Eltern. Proviant in Form von Obst und Getränken gab es vom Elternbeirat.
Bis zu 20 Kilometer schafften die Kinder. Wow!
Die erlaufenen Spenden gehen auf Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler am die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.
Besuch im Rathaus
Klassen 4a und 4b am außerschulischen Lernort
Die vierten Klassen der Grundschule Piflas besuchten kürzlich die Gemeindeverwaltung Ergolding. Zu Beginn stellte Bürgermeister Andreas Strauß die Gemeinde vor und gab einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben und anstehenden Projekte.
Im Anschluss präsentierten die verschiedenen Abteilungen ihre Verantwortungsbereiche. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren zum Beispiel, wie der Finanzhaushalt erstellt wird, welche Aufgaben das Bauamt übernimmt und wie sich die Gemeinde um Freizeit-, Sozial- und Bildungsangebote kümmert.
Zum Abschluss stand ein Quiz rund um Ergolding auf dem Programm, bei dem die drei Bestplatzierten einen kleinen Preis erhielten. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Bürgermeister Strauß und den Mitarbeitern der Gemeinde für ihre Zeit und den interessanten Einblick in ihren Berufsalltag.
Freilichtmuseum Massing
Ausflug der Klassen 1a, 1b und 2
Bei idealem Wetter starteten drei Klassen zu ihrem Ausflug nach Massing und erlebten einen ereignisreichen Tag. Wissenswertes über Milch erfuhren die Schüler der ersten Klassen. Mit vollem Einsatz drehten sie an der Kurbel des hölzernen Butterfasses und stellten so aus Sahne Butter her, die natürlich sofort mit frischem Brot verspeist wurde. Unter dem Motto „Auf dem Hühnerhof“ erfuhren die Kinder der zweiten Klasse Interessantes über das Federvieh und durften anschließend die gesammelten Hühnerprodukte als hart gekochte Eier genießen. Der Spielplatz und das Kegeln auf der alten Kegelbahn waren Highlights. Doch viel zu schnell ging die Zeit auf dem spannenden Museumsgelände vorbei.
Besuch im Seniorenheim St. Rita
Aktionstag Musik
Die Klassen 1a, 1b, 3a und 3b waren am Mittwoch, den 25.05.25 zu Besuch im Seniorenheim St. Rita in Landshut, um zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern den Aktionstag Musik zu feiern.
Zusammen wurden viele traditionelle Lieder gesungen, darunter auch „Der Kuckuck und der Esel“ und „Jetzt fahr’n wir über’n See“.
Es war für Jung und Alt eine tolle Erfahrung, gemeinsam zu musizieren. Zum Abschluss freuten sich alle über ein leckeres Eis und einen Abstecher auf den Spielplatz.
